Zurzeit sind in der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland außer dem Lenkungsgremium und der Versammlung der Bezirksbeauftragten zwei weitere Gruppen tätig, die das Rundumpaket von Seelsorge an Menschen mit Behinderungen weiter ausbauen und festigen.
Eine dieser Arbeitgruppen befasst sich intensiv mit dem Thema "Gottesdienst in einfacher Sprache". Hier werden die Rahmenbedingungen erarbeitet und die Fortbildungsbedarfe ermittelt.
Eine andere Arbeitsgruppe ist mit der Fortentwicklung und Etablierung von "Faktor G" beschäftigt.
Mit Beteiligung von Mitgliedern aus Westdeutschland ist eine weitere Arbeitsgruppe tätig, in die alle deutschen Gebietskirchen, die Niederlande und die Schweiz Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entsendet haben. Die Arbeitsgruppe kümmert sich um das Thema der europaweiten Harmonisierung der Seelsorge an Menschen mit Behinderungen und will Inklusion in Gemeinde und Kirche zu einem auf breiter Basis stehenden Standard verhelfen.
© Gruppe Handicapped Westdeutschland