Bochum. Dortmund,München, Köln und Bochum - das sind die bisherigen Stationen für Gastauftritte der mittlerweile in neuapostolischen Kreisen über Nordrhein-Westfalen hinaus bekannten Musikergruppe Faktor G. Ihr mit verdientem und überschäumendem Applaus bedachtes Konzert in Bochm fand bereits am 13. September 2015 statt.
Aufführungsort des Konzerts der inklusiven Band und des ebenso inklusiven Chores war die Kirche in Bochum-Mitte. 220 Zuhörer hielten teils den Atem an, teils klatschten sie begeistert mit, während die Faktor G-Musiker unter der begeisternden Leitung von Kathrin Schinski ihr Programm zelebrierten.
Zu Beginn des Konzerts gab sich Kathrin Schinski von der voll besetzen Kirche total überwältigt: "Wow, da sitzen ja sogar Leute auf der Empore!", staunte sie und ließ es sich nicht entgehen, mit ihrem Smartphone sogleich ein Foto zu schießen, um es über das weltweite Netz zu schicken. Gut ein Fünftel der Konzertbesucher erlebten zum ersten Mal ein Faktor G-Konzert, so ergab eine spontane Abfrage per Handzeichen.
Sodann animierte Kathrin Schinski das aus den umliegenden Kirchenbezirken angereiste Publikum zur aktiven Unterstützung der Musiker. Dazu verteilte sie Faktor G-Fähnchen und forderte die Zuhörer auf, diese Fähnchen immer dann, wenn es besonders gut gefallen hätte, in die Höhe zu heben. Beim nächsten Konzert müsse es noch mehr Fähnchen geben, gab sie den Auftrag an die Macher der Faktor-G-Öffentlichkeitsarbeit umgehend weiter.
Das Programm, das die knapp 30 Musiker boten, umfasste etwa 15 moderne geistliche Lieder in zeitgemäßem Gewand. Die Interpretationen der vorgetragenen Lieder kamen mal rockig, mal schnulzig, mal beswingt daher. Aber immer überzeugten die Musiker mit ihrer Hingabe und der Freude an ihrem eigenen Schaffen.
Das Motto des Konzertes hieß "Zehntausend Gründe ..." und nahm Bezug auf den Text eines Liedes im Konzertprogramm. "Meine Seele sing. Bete den König an. Zehntausend Gründe gibst du mir dafür. Komm und lobe den Herrn." heißen einige Verse dieses Liedes.
Nach dem mitreißenden Konzert belohnten die Konzertbesucher die Musiker mit lang anhaltendem Applaus. Es gab auch noch zwei Zugaben, aber dann waren die Musiker erschöpft und sie freuten sich auf die verdiente Stärkung.
Am Ausgang verteilten sie noch Faktor G-Buttons und baten um eine Spende für das Projekt. Mehr als 1.000 Euro konnten sie in ihren Körben einsammeln. Ein Dank geht dafür an die Spender, die damit die Fortsetzung des Projektes Faktor G sichern helfen.
Wie immer bei Faktor G ist nach dem Konzert vor dem Konzert. Das nächste Konzert findet am 18. Oktober 2015 in Köln Buchheim statt. Um 15 Uhr geht´s los. Und dann sind bestimmt viel mehr Faktor G-Fähnchen parat.
© Gruppe Handicapped Westdeutschland