Dortmund-Scharnhorst. Ideale Bedingungen ließen das diesjährige Freizeittreffen der Handicapped-Kids zu einem gelungenen Fest werden: Herrliches Sommerwetter, eine von Gastfreundschaft geprägte Gemeinde sowie fröhliche und gut gelaunte Gäste halten diese Begegnung am Samstag, 8. September 2012, in guter Erinnerung.
"Wir haben wieder einen Glücksgriff gemacht bei der Terminwahl", freute sich Apostel Rainer Storck bei seinen Begrüßungsworten mit Blick auf das Wetter.
Handicapped-Kids und Hörgeschädigte
Die Gastfreundschaft der Scharnhorster Gemeindemitglieder, allen voran Hirte Norbert Lutterbach an der großen Gemüsepfanne, und die frohe Stimmung der anwesenden Handicapped-Kids sowie der ebenfalls zu diesem Tag eingeladenen Hörgeschädigten machten diesen Tag der Begegnung zu einem unvergessenen Erlebnis.
"Es hat sich gelohnt, dass ich mich heute Morgen auf den Weg gemacht habe", außerte sich ein Teilnehmer, der aus Aachen angereist war.
"Bewahre uns auf deinen Wegen!"
Das diesen Tag bestimmende Thema lautete "Wege!" Das Motto dazu hatte wie für die vorjährigen Treffen wieder Simone Mack-Gittel ausgewählt: "Bewahre uns auf deinen Wegen!" Als Mitglied des Lenkungsgremiums der Handicapped-Kids ist sie für die Gestaltung der Scharnhorster Freizeittreffs zuständig.
Apostel Storck bezog sich in seiner Begrüßung mit einem Hinweis auf dieses Motto. Ihm sei aufgefallen, dass es heiße: "Bewahre uns auf deinen Wegen" und nicht "Bewahre mich auf deinen Wegen". Das lasse die Stärke der Gemeinschaft hervortreten, die insbesondere für Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen sehr wichtig sei.
Füreinander da sein
An verschiedenen Aktionsstationen konnten die Teilnehmer genau diese Erfahrung machen. Im Rollstuhlparcours ging es nicht immer alleine über die sich auftuenden Hindernisse. Da musste Hilfe her. Auch auf dem Barfußpfad, auf dem es über wechselnde Untergründe zu gehen hieß, kam die Unterstützung von rechts und links sehr gelegen.
Selbst beim abschließenden Aufstieg der Gasgefüllten Ballons waren einige Teilnehmer auf die Idee gekommen, ihre Ballons zusammenzubinden, um noch wahrscheinlicher eine möglichst weites Ziel zu erreichen.
Fest an Gottes Hand
Besondere Freude kam in der Mittagszeit auf, als Bezirksapostel Armin Brinkmann, einer der Initiatoren von besonderer Seelsorge an Menschen mit Behinderungen in Nordrhein-Westfalen, die Gruppe besuchte.
Gemeinsame Schlusslieder waren passend zum Motte des Tages das Lied aus der Chorliedersammlung neuapostolischer Gemeindechöre "Bewahr' auf deinen Wegen mich Herr mit starker Hand" und der Irische Segen mit dem Text "Möge die Straße uns zusammen führen ... und bis wir uns wiedersehen, halte Gott uns fest an seiner Hand."
Der Chor der Handicapped-Kids und der Hörgeschädigten-Chor sangen und gebärdeten die Lieder zusammen mit allen Anwesenden, bevor Apostel Storck das Freizeittreffen mit einem Gebet beendete.
Zur Fotogalerie
© Gruppe Handicapped Westdeutschland
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.