Dortmund/Oberhausen. Gleich dreimal fanden Teilnehmer mit Handicaps sowie Hörschädigungen Notiz im Guide zum Jugendtag 2012, der am 16. und 17. Juni in der Arena Oberhausen stattfand. Ein gutes Gefühl für die betroffenen Glaubensgeschwister, trotz ihrer Beeinträchtigungen mitten dabei zu sein.
Eine großes Team kompetenter Helferinnen und Helfern von Seiten der Handicapped-Kids NRW und der Hörgeschädigten standen den betroffenen Jugendlichen zur Seite.
Barrierefreier Jugendtag
"Fast alle Bereiche des Jugendtags sind barrierefrei zugänglich", so war auf Seite 23 des Guides zu lesen. Das Team der NAK Handicapped-Kids war während der gesamten Veranstaltung vor Ort - das begann schon am Freitagabend zum Benefizkonzert des Jugendsinfonieorchesters (JSO) - und bot seine Unterstützung an.
Sie begleiteten Rollstuhlfahrer bei Bedarf in der Arena und an den externen Veranstaltungsorten, stellten Leih-Rollis zur Verfügung und hatten auch für Ruheräume gesorgt, falls es einmal zu laut und hektisch wurde.
Die Hörgeschädigten konnten wieder auf eine Übersetzung der Hauptveranstaltungen in der Arena in die Lautsprache begleitenden Gebärdensprache (LBG) setzen und bei Bedarf für die Workshops Gebärdendolmetscher anfordern.
Info-Stand im Wandelgang
Auf Seite 37 des Guides waren die Handicapped-Kids und die Hörgeschädigten als Aussteller im Wandelgang der Arena angekündigt. An einem gemeinsamen Stand informierten sie über die Seeelsorge und das weitere kirchliche Angebot für diese beiden Gruppen für Menschen in besonderen Lebensumständen.
Dabei standen kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu persönlichen Gesprächen zur Verfügung und es kamen die neu aufgelegten Flyer der beiden Gruppen zum Einsatz.
Vortrag im CineStar
Ein besonders hoch frequentiertes Angebot war der Vortrag von Wolfgang Bethke (Hörgeschädigte) und Udo Rühmkorff (Handicapped-Kids), der am Samstag, 16. Juni 2012, im Kino II des CineStars zum Thema "Teilhabe von Menschen mit Behinderungen und Hörschädigungen am kirchlichen Leben" stattfand.
Apostel Rainer Storck hatte zu Beginn des Vortrags, der übrigens auf Seite 58 des Guides angekündigt war, einige Begrüßungsworte gesprochen.
Apostel Storck ist in Nordrhein-Westfalen unter anderem für die Seelsorge an den Hörgeschädigten und Menschen mit Behinderungen zuständig.
Zur Fotogalerie
© Gruppe Handicapped Westdeutschland