Dortmund. Unter dem Motto „Ich male mir die Welt, wie sie mir gefällt…“ , einer Variante des berühmten Pippi-Langstrumpf-Liedes, fand am Samstag, den 9. September 2011 bei strahlendem Sonnenschein das 11. Freizeittreffen der „Handicapped-Kids“ auf dem Grundstück der Kirche Dortmund-Scharnhorst (Bezirk Do-Ost) statt.
Apostel Rainer Storck eröffnete das Treffen mit einigen Gedanken zu dem Motto des Tages.
Unter anderem führte er aus, dass Menschen sicherlich nicht in der Lage sind sich die Welt so zu malen, geschweige denn zu gestalten, wie sie dem einzelnen gefällt.
Wir sind Teil eines Ganzen und zahlreichen Sachzwängen unterworfen. Dies gilt sicherlich in besonderem Maße für Eltern mit Kindern mit Behinderungen und reicht von der morgendlichen Medikamentengabe über die täglichen Therapien und Fördermaßnahmen bis hin zur nächtlichen Lagerung oder Atemkontrolle oder, oder…
Aber jeder Einzelne hat dennoch Handlungsspielräume und die gilt es zu nutzen. „Gott schenkt dir Handlungsspielraum“, so der Apostel, „nutze ihn für ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben“.
Unter der Leitung von Simone Mack-Gittel (Mitglied des Lenkungsgremiums der Handicapped Kids) hatte sich wiederum ein kreatives Team zahlreiche Angebote für diese besondere Zielgruppe ausgedacht.
Nach einem geheimen Rezept angemischte Flüssigkeit sorgte für große und großartig-schillernde Seifenblasen, an einem Maltisch konnten eigene Gemälde kreiert oder vorgefertigte Bilder ausgemalt werden. In einer modifizierten Wäscheschleuder wurden die legendären Rotationsbilder erzeugt.
Über Schminken, Schwarzlicht bis hin zu Porträtfotos, die in einen Anhänger gefasst wurden, reichte das kreativ-farbenorientierte Angebot.
Begleitend standen ein liebevoll gestalteter „Snoozelen-Raum“ zum Ausruhen und eine Saftbar, an der farbenfrohe Getränke (von „Sonnenaufgang“ bis „Schneckensaft“)angeboten wurden, zur Verfügung.
Als schmackhafte Erinnerung erhielten jedes Kind und jeder Helfer eine Packung vieler, vieler bunter Smarties mit einem Aufdruck des Mottos dieses Tages.
Das übrige kulinarische Angebot wurde in bewährter Weise von der Gemeinde Dortmund-Scharnhorst gestellt und reichte von punktgenau gegrillten Würstchen über herzhafte Pfannengerichte und verschiedenste knackige und fruchtige Salate bis hin zu aromatischen Kuchen und Torten.
Die weiteste Anreise hatte ein Teilnehmer aus Süddeutschland. Er legte die knapp 500 km Anreise mit PKW und Anhänger zurück. Auf dem Anhänger hatte er die Saftbar und das Equipment für das Dosenwerfen sicher verstaut.
Das nächste Freizeittreffen der „Handicapped-kids“ wird am Samstag, den 08. September 2012, an gewohnter Stelle zur gewohnten Zeit stattfinden.
© Gruppe Handicapped Westdeutschland
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.