Gelsenkirchen/Dortmund. Der diesjährige Gottesdienst für die behinderten Glaubensgeschwister, ihre Anghörigen und Betreuer fand am Sonntag, dem 18. Mai 2009, in der Kirche Gelsenkirchen-Resse-West (Bezirk Gelsenkirchen) statt.
426 Gottesdienstteilnehmer waren gekommen. Bezirksapostel Armin Brinkmann, Leiter der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen, und die Apostel Rainer Storck und Wilhelm Hoyer nahmen in ihrer Predigt Bezug auf die besondere Lebenssituation ihrer versammelten Glaubensgeschwister.
Zum zweiten Mal nach 2008 war die Kirche in Resse-West (Bezirk Gelsenkirchen) Treffpunkt dieser einmal jährlich stattfindenden Gottesdienste. Ihre zentrale Lage, die behindertengerechte Bauweise und die räumlichen Gegebenheiten für die Betreuung von kleineren Gruppen während des Gottesdienstes und zum anschließenden Catering sprechen für die Wahl des Kirchengebäudes.
Bezirksapostel Armin Brinkmann eröffnete den Gottesdienst mit einem Hinweis auf das von der Gemeinde gesungene Lied "Mit dir, o Herr verbunden fühl ich mich nie allein" (Gesangbuch 189) und er begrüßte alle Versammelten: "Deine Verbindung mit Gott ist die Quelle aller deiner Kraft." Sein Mut machender Rat lautete: "Lasse dich von keinem Geist der Welt aus der Verbindung mit Gott herausheben!"
Bei diesem Gedanken erinnerte der Bezirksapostel an den aus der griechischen Mythologie überlieferten Herkules, der seinen Widerpart nur deshalb überwinden konnte, weil er ihm die Bodenhaftung nahm. Auf dem Felsen des Apostolates Jesu Christi einen festen Stand zu haben und im Glauben fest verwurzelt zu bleiben stellten diese Verbindung zu Gott dar, so der Bezirksapostel.
Natürlich könne sich hier und da Unruhe einstellen, räumte der Bezirksapostel angesichts der Lebensschicksale der behinderten Kinder, Jugendlichen und auch älteren Menschen ein. Gegenwartsängste, Zukunftsängste und auch Unsicherheit in Enscheidungssituationen könnten solche Unruhe veranlassen. Mit einem Zitat aus den Psalmen setzte er einen gewichtigen Gegenpol: "Harre auf Gott" (aus Psalm 46,2). "Harre täglich auf Gott!" ergänzte er.
Ein Wort aus dem Buch des Propheten Jesaja diente dem Gottesdienst als Grundlage: "Siehe, Gott ist mein Heil, ich bin sicher und fürchte mich nicht; denn Gott der Herr ist meine Stärke, mein Psalm und ist mein Heil. Ihr werdet mit Freuden Wasser schöpfen aus den Heilsbrunnen." (Jesaja 12,2.3). Aus diesem Text spreche das Vertrauen des Propheten auf seine vollumfängliche Versorgung und Bewahrung. Solches Vertrauen auf Gottes Hilfe wünschte Bezirksapostel Brinkmann allen Anwesenden. Zum Schluss seiner Ausführungen riet er, aus den Brunnen des Wortes Gottes, des Gebetes und des Opferns das Heil Gottes zu schöpfen.
Die beiden Apostel Storck und Hoyer bezeichneten noch Hoffnung, Gemeinschaft ind Gnade als solche Heilsbrunnen.
Eine besonders feierliche und bewegende Stimmung entstand, als die während des Gottesdienstes in einer Betreuungsgruppe versammelten behinderten Kinder von ihren Begleitern zur Feier des Heiligen Abendmahles in den Kirchensaal geführt wurden und sie sich um den Altar scharten. Die beiden Apostel teilten ihnen das Heilige Abendmahl aus. Weitere hochfeierliche Augenblicke des Gottesdienstes waren eine Gedenkminute und die Spendung des Sakramentes des Heiligen Abendmahles für die Entschlafenen.
Mit dem erfrischenden und Mut machenden Lied: "Mit Gott kannst du über Mauern springen!" des Komponisten Wolfgang Lack und mit ihm selbst am Klavier endete der Gottesdienst.
Anschließend konnten alle Teilnehmer noch ins Gespräch kommen und Getränke und Speisen zu sich nehmen. Dabein schwang schon die Freude mit über die Teilnahme der behinderten Jugendlichen am Europa-Jugendtag vom 21. bis 24. Mai 2009 in Düsseldorf. Eine eigens für diese Gruppe eingerichtete Betreuung macht es den Glaubensgeschwistern möglich, das Großereignis Europa-Jugendtag mitzuerleben.
Evangelist Gerald Rockenfelder (Dortmund), Mitglied im Lenkungsteam der "NAK-Handicapped-Kids-NRW" richtete seinen Blick bereits auf den Zentralgottesdienst des Jahres 2010. "Das wird der zehnte Gottesdienst dieser Art sein", bemerkte er. Das sei eines Jubiläums wert. Das Lenkungsteam denke darüber nach, zu diesem Festgottesdienst, zu dem Bezirksapostel Armin Brinkmann sein Kommen bereits avisiert hat, alle einzuladen, die in den vergangenen zehn Jahren an diesem Projekt mitgearbeitet haben.
Bilder finden Sie auf der Seite der Gebietskirche Nordrhein-Westfalen.
© Gruppe Handicapped Westdeutschland
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.