Oberhausen. Am Samstag, 22. November 2008, fand in der Gemeinde Oberhausen-Mitte das erste, integrative Weihnachtsgeschenke-Basteln statt. Trotz schwieriger Wetterverhältnisse machten sich rund 40 Jugendliche - teils von den Eltern oder Betreuern begleitet - auf den Weg ins westliche Ruhrgebiet.
Nach erster Voranküngung in den Gemeinden und im Internet war es nun endlich soweit - und es war ein einmaliges, schönes Erleben - schon von Beginn an:
Für die einen war es das Wiedersehen altbekannter, für die anderen das Kennenlernen neuer Gesichter - denn es waren auch einige Jugendliche aus der Umgebung angereist um die Bastelaktion zu unterstützen.
Heimlichkeiten
Nach dem Gebet und einigen Informationen über den Ablauf des Nachmittages, wurden die Eltern beziehungsweise Angehörigen bei Kaffee und Kuchen "in Betreuung gegeben", da es sich ja um geheimes Basteln für die Lieben handelte.
Im Kreis der Jugendlichen und Betreuer begann nun ein emsiges Wirken. Es war ein schönes Bild wie man mit Herz und viel Geduld bemühte die Geschenke fertigzustellen und dann weihnachtlich zu verpacken.
Rundum-Versorgung durch die Gemeinde
Obwohl draußen Schnee lag, ging es in der Kirche "heiß“ her: Glücklicherweise wurden, neben Kaffee und Kuchen in der Elternbetreuung, auch den Jugendlichen zur Abkühlung und Stärkung Getränke und Knabbereien bereit gestellt.
Selbstgebastelte Geschenke
Da die Geschenke ihre neuen Besitzer ja inzwischen erreicht haben werden, können wir nun auch verraten worum es sich handelt:
Kettchen und Jahreskalender 2009
© Gruppe Handicapped Westdeutschland
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.