Wiehl. Auch in diesem Jahr trafen sich Jugendliche mit und ohne Behinderung sowie einige Betreuerinnen und Betreuer am Wochenende vom 12. bis zum 14. September 2008 zu einer integrativen Jugendfreizeit. 43 Teilnehmerinnen und Teilnehmer verbrachten gemeinsam die Tage mit einem vielseitigen Programm in der Jugendherberge sowie auf deren Gelände in Wiehl. Beendet wurde die Freizeit am Sonntag mit einem Gottesdienst zusammen mit und in der Gemeinde Wiehl.
Freitagabend fanden sich die teilnehmenden Jugendlichen und ihre Begleiter in der Jugendherberge ein. Nach Begrüßung, Zimmervergabe und Abendessen stand als erster Programmpunkt die musikalische Vorbereitung auf den Gottesdienst am Sonntag an. Da die Räumlichkeiten in der Jugendherberge für einen Gottesdienst nicht geeignet waren, wurde mit der Gemeinde in Wiehl vereinbart, dass die Gruppe am Sonntag am gemeindlichen Gottesdienst teilnimmt – den musikalische Rahmen wollten vorwiegend die Jugendlichen gestalten, so dass ein wenig geübt werden musste.
„Menschen-Mensch ärgere dich nicht“
und „Menschen-Kicker“ …
Am Samstag wurden nach dem gemeinsamen Frühstück verschiede Aktivitäten angeboten:
War es am Vormittag noch trübes Wetter so klarte es am Mittag auf, so dass nach dem Mittagessen ein gemeinsamer Rundgang über den Waldlehrpfad stattfinden konnte. Jeder Teilnehmer – auch die Rollstuhl fahrenden Jugendlichen machten sich mit auf den Weg – bekam eine Aufgabenliste mit Angaben, was während des Rundgangs gesammelt werden sollte. An einzelnen Stationen wurden durch einen Führer fachkundige Informationen gegeben, die nach dem Rundgang in einem Fragebogen abgefragt und zusammen mit den Sammelstücken ausgewertet wurden.
„Das hat allen Spaß gemacht…“
Am Nachmittag stand dann endlich das lang erwartete Fußballturnier am "Menschenkicker" auf dem Programm. Vier bunt gemischte Mannschaften á sechs Personen kämpften in je drei Spielen mit viel Spaß und ungeahnten Anstrengungen um Tore und Punkte – angefeuert von begeisterten Zuschauern und "Cheerleadern".
Nach dem Abendessen, der Fertigung des Altarschmucks und erneutem gemeinsamem Singen und Musizieren, folgte die Siegerehrung und Preisverleihung für die "Anstrengungen" und "Leistungen" des Tages.
"Du bist erwünscht, Du bist ein Geschenk Gottes!“
Am Sonntag erlebten die Jugendlichen und ihre Betreuer zusammen mit der Gemeinde Wiehl den Gottesdienst. Die Gruppe hatte sich nach dem gemeinsamen Frühstück, Koffer packen und Zimmer räumen gemeinsam auf den Weg zur Kirche gemacht.
Der Gottesdienstleiter Bezirksevangelist Kallwass begann seine Predigt mit dem Hinweis, dass jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer erwünscht und ein Geschenk Gottes sei.
Während des Gottesdienstes unterstützten die jugendlichen Freizeitteilnehmer den örtlichen Gemeindechor und auch vor und nach dem Gottesdienst wurde das musikalische Programm von Jugendlichen und Betreuern mit während der Freizeit erlernten Stücken, mit Gesang, Klavier und Rhythmusgeräten gestaltet.
Den Abschluss vor der Heimreise bildeten ein gemeinsamer Brunch mit der Gemeinde und das obligatorische Abschlussfoto.
Abschließend fasst Udo Rühmkorff, vom Lenkungsgremium der Handicapped-Kids, seine Eindrücke folgendermaßen zusammen: „Es war super und es gibt keinen, der von der Freizeit nicht begeistert war ... nächstes Jahr sind wir wieder dabei!“
Weitere Eindrücke von der Freizeit gewinnen Sie in den dazu gehörenden Galerien!
© Gruppe Handicapped Westdeutschland
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.