Recklinghausen/Hattingen. Knapp 90 Teilnehmer erlebten am Samstagabend, 22. November 2014, in der Kirche in Hattingen eine bemerkenswerte Performance. Elf junge Christen unterschiedlicher Konfession aus Recklinghausen wiederholten eine Veranstaltung, die sie zum Erntedank 2014 bereits in Recklinghausen aufgeführt hatten.
Eine Veranstaltung, die vom Charaker zwischen Andacht und Konzert anzusiedeln war, ließ die Teilnehmer in atemberaubende Stille abtauchen. Faszinierende Fotos auf einer Großleinwand präsentierten die Schöpfungsgeschichte. Es begann im Chaos und durch das Wort wurde alles mit Leben erfüllt - und die letzten Bilder wühlten auf mit der Botschaft, dass der Mensche dabei sei, wieder alles ins Chaos zu stürzen.
Wie ein Menetekel lief die Schrift nach Offenbarung 7,3 (Bibelübersetzung Martin Luther von 1912) warnend über die Leinwand: "Beschädigt die Erde nicht noch das Meer noch die Bäume ...".
Elf Künstler an Orgel, Klavier und Querflöte, eindrucksstarker Solo- und Ensemble-Gesang, eine gelungene Illumination des Hattinger Kirchensaales, eine geniale und überwältigende Dia-Show, eine hervorragende Akustik-Performance .... sind nur einige Attribute des überaus gelungenen Abends am Samstag, 22. November 2014.
Die Schöpfungsgeschichte in sieben Abschnitten im Wechsel von Bildern und Musik und teilweise Überschneidungen von beiden und zum Schluss der starke Appell an jeden Einzelnen und an Alle zusammen, dem Auiftrag der Menschheit, die Schöpfung zu bewahren und zu schonen mit Eigenverantwortung nachzukommen: das kam wahrlich einer Andacht mit nachhaltiger Wirkung gleich.
Knapp 90 interessierte Zuschauer und Zuhörer waren in die Hattinger Kirche gekommen. Der Spendenerlös zugunsten Faktor G beträgt 720 Euro.
Kathrin Schinski,bei den Handicapped für "Faktor G" verantwortlich, äußerte sich mit Begeisaterung und Hochachtung: "Danke für die grandiose Spende, Dank an die Künstlern und an die Spender! Faktor G wird von sich hören lassen. Auch wieder in 2015!"
© Gruppe Handicapped Westdeutschland