Dortmund. Im Jahr 2015 wird es vier Gottesdienste in Leichter Sprache geben - zu vier verschiedenen Terminen an vier verschiedenen Orten. In Halle-Werther (Apostelbereich NRW-Nord, Apostel Walter Schorr) wird Bischof Peter Johanning am 29. März 2015 die Gottesdienstreihe beginnen.
Im Mai folgt der zweite Gottesdienst in Bochum-Mitte (Apostelbereich NRW-West, Apostel Wilhelm Hoyer), im Juli ist die Gemeinde Neuss (Apostelbereich NRW-Süd, Apostel Franz-Wilhelm Otten) Gastgeber. Der letzte Gottesdienst dieser Serie findet in Witten (Arbeitsbereich NRW-Ost, Apostel Wolfgang Schug) im November 2015 statt.
Eingeladen sind neben den Mitgliedern der gastgebenden Gemeinde Glaubensgeschwister aus dem jeweiligen Apostelbereich mit ihren Betreuern und Familien, die kognitive Einschränkungen haben. Eine altersmäßige Begrenzung gibt es nicht, ebenso sind Menschen mit dementen Erkrankungen herzlich willkommen.
Wegen der geografischen Lage der Gottesdienstorte in den einzelnen Apostelbereiche kann es durchaus sinnvoll sein, den Gottesdienst im benachbarten Apostelbereich zu besuchen, weil die Wege dahin erheblich kürzer sind.
Einen ersten Gottesdienst in Leichter Sprache gab es als Pilotprojekt für die Neuapostolische Kirche Nordrhein-Westfalen im Jahr 2013. Eine sechsköpfige Arbeitsgruppe hatte zu einem vorgegebenen Bibelwort die inhaltlichen und gestalterischen Elemente für den Gottesdienst erarbeitet und vorbereitet.
Dabei war es ihnen wichtig, den gewohnten Gottesdienstablauf mit Wechsel von Predigt und Gesang sowie mit allen liturgischen Elementen nicht zu verändern. Außerdem sollte die Wortverkündigung in möglichst einfacher Sprache und durch visuelle Unterstützung erfolgen.
In diesem Jahr sind zusätzlich interaktive Elemente geplant. Das Thema für die Gottesdienste im Jahr 2015 ist "Gott ist mein Schutz" nach dem gleichlautenden Bibelwort aus Psalm 59,10.
© Gruppe Handicapped Westdeutschland
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.