Nordrhein-Westfalen. Was im Jahr 2015 Vision war, geht jetzt auf die Zielgerade: Das Faktor G-Konzert in den Niederlanden wird am Samstag, 17. Juni 2017, in der Neuapostolischen Kirche in Hilversum stattfinden. Konzertbeginn ist 15 Uhr, der Eintritt ist frei.
Nach letzten Vorbereitungen und Absprachen meldet Kathrin Schinski, Initiatorin und Projektleiterin von Faktor G: "Alle Vorbereitungen für das Hilversum-Wochenende sind abgeschlossen. Die Konzertreise kann beginnen."
Am Donnerstag, 15. Juni 2017 (Fronleichnam), starten die Musiker aus Chor und Band und alle Begleiter von Bochum aus per Bus. Am Sonntagnachmittag, 18. Juni 2017, endet die Konzertreise wieder in Bochum.
Zwei ausführliche Proben stehen auf dem Reiseprogramm, eine am Donnerstagnachmittag, die andere am Samstagvormittag. Der Freitag dient der Erholung und der gemeinsamen Freizeitgestaltung.
Höhepunkt der Reise ist das Konzert am Samstag um 15 Uhr in der Hilversumer Kirche. Am Sonntag nimmt Faktor G zusammen mit der Gemeinde am Gottesdienst in Leiderdoorp teil und nach einem Brunch geht es auf die Rückreise.
"Wir üben seit Anfang des Jahres für das Konzert, das viele neue Lieder enthält", so Kathrin Schinski. "Zwei Lieder singen wir, mindestens teilweise, auf Holländisch," freut sich die Dirigentin und ist stolz auf den Chor, der alle Texte auswendig vorträgt. "Lobe den Herrn, meine Seele" heißt das Motto des Konzertes.
Und weil die Konzertreise nicht zum Nulltarif zu haben ist und Bus und Unterkunft ihren Preis kosten, wirbt Faktor G auch für dieses Konzert um Spenden: "Donaties voor het project Faktor G zijn welkom."
Und wer im Juni keine Gelegenheit hat, Faktor G nach Hilversum zu begleiten und dort das Konzert zu erleben, kann das im Herbst in Erkrath-Hochdahl nachholen. Dort, im Seminarzentrum Hochdahl, gibt Faktor G das nächste Konzert im Rahmen der "Nacht der Kirchen" am Freitag, 13. Oktober 2017. Beginn ist um 21 Uhr.
Das Motto dieses Konzerts lautet "Groß ist unser Gott." Und wieder heißt es: Eintritt frei, Spenden sind erwünscht!.
© Gruppe Handicapped Westdeutschland